
Insolvenz: Ihr Arbeitgeber steht vor dem Aus – Ihre Betriebsrente jetzt auch?
Ihr Arbeitgeber steht vor dem Aus. Doch was passiert im Fall einer Insolvenz mit Ihrer Betriebsrente...
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Endlich Zeit für Entspannung am Strand oder ausgiebige Touren in die Berge. Die Arbeit und der Alltag haben Pause. Haben Sie sich auch schon einmal bei dem Gedanken „Wäre das doch nur immer so“ erwischt? Für immer Urlaub – ein Traum! Wussten Sie, dass die Deutschen 2022 im Schnitt 1.261 € pro Person und Reise (mit 5 Tagen oder länger) ausgaben?1 Doch von irgendwo muss das Geld dafür auch herkommen. Spätestens bei diesem Gedanken sind die meisten wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Dabei dürfen wir uns alle – sofern der liebe Gott will – auf den längsten Urlaub unseres Lebens freuen: den Ruhestand. Nie mehr arbeiten und endlich Zeit für Hobbys und andere Freuden des Lebens. Damit Sie diese Zeit auch so unbeschwert und unbekümmert genießen können wie Ihren jährlichen Urlaub, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die Zeit nach der Erwerbstätigkeit zu kümmern und finanziell fürs Alter vorzusorgen.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheinen mag: Die jährliche Urlaubsplanung und die finanzielle Planung Ihres „längsten Urlaubs“ haben erstaunlich viel gemeinsam. Glauben Sie nicht? Wir zeigen Ihnen die Parallelen auf.
Sie sind ein absoluter Sonnenanbeter und ohne warmen Sand zwischen den Zehen sind Sie im Urlaub nicht glücklich? Verständlich, dass Urlaub in Norwegen für Sie eher nicht infrage kommt. Es passt einfach nicht zu Ihnen. Genauso ist es auch mit der Altersvorsorge: Schauen Sie nach Lösungen, die zu Ihnen, Ihren Präferenzen und Lebensumständen passen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und ein Berater an Ihrer Seite kann Ihnen helfen, das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Jedes Jahr dasselbe Hotel und derselbe Strand auf Mallorca? Das kann nett sein, aber eigentlich ist es doch auch schön, andere Ecken der Welt zu entdecken. Wie wäre es mit einem Urlaub in Portugal oder auf den griechischen Inseln? Italien geht auch immer und auch die deutsche Nordseeküste ist schön. Wenn Sie alles auf eine Karte setzen, verpassen Sie vielleicht etwas. Auch bei der Planung Ihrer Altersvorsorge ist es wichtig, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Das streut das Risiko, falls es bei einem Produkt mal nicht so gut läuft. Ein anderes Produkt kann die Flaute ausgleichen und Ihre Altersvorsorge wächst langfristig trotzdem.
Sie haben einen Regentag im Sommerurlaub erwischt? Ärgerlich, aber die restlichen Tage wird das Wetter sicher wieder besser. Kein Grund, sich den Urlaub verderben zu lassen. Machen Sie das Beste daraus und nutzen Sie den Regentag für andere schöne Aktivitäten. Wie wäre es mit einem Besuch in einem Museum oder einer Shopping-Tour? Vielleicht werden Sie positiv überrascht. Auch bei der finanziellen Planung Ihres „längsten Urlaubs“ wird es Regentage geben. Die Tage werden sich dabei auch eher über mehrere Wochen oder Monate, ja manchmal sogar Jahre, hinziehen. Doch auch am Kapitalmarkt gilt: Nach dem Regen kommt immer wieder die Sonne. Langfristig geht es am Kapitalmarkt immer bergauf und Sie haben schließlich ein ganzes Erwerbsleben Zeit, um Ihren „längsten Urlaub“ zu planen und finanziell fürs Alter vorzusorgen. Bewahren Sie also Ruhe und verfallen Sie nicht in Panik, wenn es am Kapitalmarkt zeitweise stürmisch ist. Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie das Tief sogar nutzen und das Beste herausholen. Wer in stürmischen Zeiten investiert, profitiert an sonnigen Tagen umso mehr. Warum das so ist? Wir haben bereits einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.
Wer früh bucht, spart bares Geld. Außerdem haben Sie dann die Chance, jeden Monat etwas für den Urlaub beiseitezulegen. So können Sie Ihr Portemonnaie entlasten. Je näher der Sommer rückt, desto teurer wird’s – kurzentschlossene Urlauber zahlen in der Regel also mehr. Auch ist es wichtig, dass Sie sich vorab ein gewisses Budget für Ihren Urlaub setzen. Schließlich müssen Sie die verbleibende Zeit des Jahres auch weiterhin gut leben können. Bei der Altersvorsorge ist es ebenfalls ratsam, früh anzufangen. Wer später startet, muss mehr auf den Tisch legen, um auf die gleiche Summe zu kommen – oder eben mehr Risiko eingehen. Monatliche Sparpläne eigenen sich hervorragend für langfristige Sparer. Dank Zinseszins-Effekt können Sie so mit der Zeit auch mit kleinen Beiträgen eine beträchtliche Summe anhäufen und so ganz leicht finanziell fürs Alter vorsorgen. Bei der Wahl des monatlichen Beitrags Ihrer Altersvorsorge sollten Sie, ähnlich wie bei der Urlaubsplanung, darauf achten, dass die Höhe des Beitrags zu Ihrem Leben passt. Schließlich wollen Miete und Co. auch weiterhin bezahlt werden.
Sie sehen, zwischen der Urlaubsplanung und der Vorbereitung auf den Ruhestand gibt es einige Parallelen. Natürlich ist die Wahl des nächsten Urlaubsziels und das Durchstöbern verschiedener Hotelangebote spannender als der Vergleich von verschiedenen Altersvorsorgeprodukten. Die gute Nachricht: Es gibt Experten, die Ihnen dabei behilflich sind und Sie bei der Planung unterstützen. Wenn Sie wissen wollen, worin sich die verschiedenen Experten unterscheiden und welcher am besten zu Ihren Vorstellungen und Wünschen passt, haben wir Ihnen einen hilfreichen Artikel verfasst. Nehmen Sie also das Zepter in die Hand und kümmern Sie sich bereits jetzt um Ihren „längsten Urlaub“, denn dieser soll schließlich ein voller Erfolg werden.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie alltagsnahe Inhalte rund um das Thema Versicherung direkt ins Postfach.