
Insolvenz: Ihr Arbeitgeber steht vor dem Aus – Ihre Betriebsrente jetzt auch?
Ihr Arbeitgeber steht vor dem Aus. Doch was passiert im Fall einer Insolvenz mit Ihrer Betriebsrente...
Bei einer Scheidung müssen erworbene Rentenansprüche beider Ehepartner fair aufgeteilt werden. Diese Aufteilung nennt man Versorgungsausgleich. Während bei der internen Teilung der Anspruch innerhalb desselben Versorgungsträgers geteilt wird, erfolgt bei der externen Teilung die Übertragung des Ausgleichswerts an einen neuen Anbieter. Der Ausgleichswert wird daher auf einen neuen, externen Versorgungsträger übertragen.
Die externe Teilung ist eher die Ausnahme und kommt etwa dann vor, wenn eine interne Teilung nicht möglich ist oder wirtschaftlich unklug wäre.
Vorteile der externen Teilung:
Mehr Infos zum Versorgungsausgleich finden Sie hier.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie alltagsnahe Inhalte rund um das Thema Versicherung direkt ins Postfach.